Mittwoch, Oktober 8, 2025

Letzte Einsätze

    • Am Freitag, den 26.09.2025, wurden wir gegen 17:00 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand auf die A45 in Fahrtrichtung Hammersbach alarmiert. 📍 Lage beim Eintreffen: Ein PKW hatte während der Fahrt eine Rauchentwicklung im Motorraum gezeigt und war daraufhin auf dem Standstreifen zum Stillstand gekommen. Bei unserem Eintreffen war keine Rauchentwicklung mehr feststellbar. 🧯 Maßnahmen vor Ort: • Kontrolle des Motorraums mit der Wärmebildkamera – ohne Feststellung   • Keine weiteren Maßnahmen erforderlich

    • Am Dienstag, den 24.09.2025, wurden wir gegen 14:30 Uhr zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die A45 alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich kurz vor der Ausfahrt Wölfersheim. 📍 Lage beim Eintreffen: Bei unserem Eintreffen war der Brand im Motorraum des PKW bereits durch einen Ersthelfer mittels Feuerlöscher gelöscht. Das defekte Fahrzeug war bereits vorbildlich mit einem Warndreieck abgesichert auf dem Standstreifen abgestellt. 🧯 Maßnahmen vor Ort: •  Kontrolle des Motorraums mittels der Wärmebildkamera •  Abbindung ausgelaufener [ … ]

    • Am 16.09. gegen 20:00 uhr wurden wir durch die Leitstelle Wetterau zu einem ausgelösten Rauchmelder in einem größeren Gebäude mit mehreren Wohneinheiten alarmiert. Beim Eintreffen war kein akustisches Signal mehr wahrnehmbar, jedoch berichteten Anwesende, dass kurz zuvor ein Alarmton zu hören gewesen sei. Da das Objekt über drei separate Treppenhäuser verfügt, wurden jeweils ein Trupp zur Kontrolle in die einzelnen Bereiche entsendet. In einem Abschnitt mit Apartments konnte die Zubereitung von Speisen als mögliche Ursache [ … ]

    • Am 11.09.2025 wurde die Feuerwehr Altenstadt zusammen mit dem Löschzug 1 (Oberau / Höchst) gegen 08:48 Uhr zu einem ausgelösten Brandmelder in eine Gewerbeimmobilie in der Waldsiedlung alarmiert. Vor Ort stellte sich schnell heraus, dass die Auslösung durch Wasserdampf eines Wasserkochers verursacht wurde. Nach Erkundung der Lage konnte ein Brand ausgeschlossen werden. Es waren keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich.

    • Am 03.09.2025 wurde die Feuerwehr Altenstadt gegen 21:18 Uhr zu einem PKW-Vollbrand auf die A45 alarmiert. Beim Eintreffen stand das Fahrzeug in Vollbrand – glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Ein Trupp unter Atemschutz bekämpfte das Feuer erfolgreich mit dem „Schnellangriffsrohr“. Die rechte Fahrspur sowie der Standstreifen wurden für die Dauer des Einsatzes gesperrt. Zur Absicherung der Einsatzstelle verblieben mehrere Einheiten vor Ort, während die Fahrbahn nach und nach wieder freigegeben wurde. Abschließend [ … ]