Zum Inhalt springen
Donnerstag, Juni 8, 2023
Freiwillige Feuerwehr Altenstadt

Freiwillige Feuerwehr Altenstadt

  • Einsatzabteilung
    • Einsatzabteilung
      • Dienstplan
      • Wehrführung
    • Fahrzeuge und Gerätschaften
      • Aktuelle Fahrzeuge und Gerätschaften
      • Ehemalige Fahrzeuge und Gerätschaften
  • Einsätze
    • Letzte Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Feuerwehr Altenstadt 1908 e.V.
    • Feste und Veranstaltungen
  • Jugendarbeit
    • Jugendfeuerwehr
    • Bambinifeuerwehr
  • Kontakt
    • FF Altenstadt auf Facebook
    • FF Altenstadt auf Instagram
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Links
    • Downloads
    • Gemeinde Altenstadt
    • Feuerwehren in Altenstadt
      • FF Rodenbach
      • FF Lindheim
      • FF Höchst
      • FF Oberau

Ehemalige Fahrzeuge und Gerätschaften

Löschgruppenfahrzeug | LF 16 TS
(1961 - 1984)
Tanklöschfahrzeug | TLF 16
(1967 - 1994)
Ölschadenswagen| ÖSW
(1971 - 1999)
Mannschaftstransportwagen | MTW
(1975 - 1994)
Rüstwagen | RW 1
(1979 - 2000)
Schlauchwagen | SW 1000
(1984 - 2007)
Löschgruppenfahrzeug| LF 16/12
(1984 - 2011)
Einsatzleitwagen | ELW 1
(1989 - 2005)
Mannschaftstransportwagen | MTW
(1994 - 2010)
Rüstwagen | RW
(2000 - 2017)

Letzter Einsatz

  • Feuer gemeldet in der Kleingartenanlage
    4. Juni 2023 | 7:53
    Feueralarm
    Einsatzort: Altenstadt

Instagram

ffaltenstadt

Freiwillige Feuerwehr Altenstadt auf Instagram

Feuerwehr Altenstadt
Tierrettung: #Einsatzbericht Am 16.05.2023, gegen Tierrettung: #Einsatzbericht

Am 16.05.2023, gegen 13:45 Uhr wurde telefonisch im Feuerwehrhaus Altenstadt angefragt, ob es möglich sei, eine Tierrettung in Lindheim durchzuführen. Im Storchennest auf dem Hofgut Westernacher in Lindheim, war via Webcam ein Drahtgeflecht an einem jungen Storch zu erkennen. Mehrere Beobachter hatten dies dem Vogelschutz Lindheim informiert. Da entsprechend Personal im Gerätehaus war, wurde die Drehleiter besetzt und in Lindheim in Stellung gebracht. Mit einem Mitglied des Vogelschutzes Lindheim fuhren wir ans Nest und untersuchten die jungen Störche. An einem Jungstorch konnte tatsächlich ein Stück Draht entdeckt werden, welches sich an den Füßen und einem Flügel verfangen hatte. Dieses wurde entfernt und der Jungvogel wurde zurück ins Nest gelegt. 

Bei der Gelegenheit wurde auch gleich die Kamera noch gereinigt. Gegen 14:45 Uhr war Einsatzende.

 https://ff-altenstadt.de/einsaetze/tierrettung/?feed_id=400&_unique_id=6464dccc5e160
Einladung zum Vatertagsgrillen der Feuerwehr Alten Einladung zum Vatertagsgrillen der Feuerwehr Altenstadt: #Beitrag

- Wann?
18. Mai (ChristiHimmelfahrt) oder ganz einfach am "Vaddertag" ab 10:30 Uhr im Feuerwehrhaus Altenstadt

- Was?
Um 10:30 Uhr starten wir mit einem ökumenischen Gottesdienst

Ab 12:00 Uhr kann Man(n) es bei knackigen Bratwürsten und nem kalten Getränk wieder gemütlich angehen lassen.

Um 14:00 Uhr gibt's parallel zur Eröffnung der Kuchentheke ein kleines Platzkonzert des FSZ Altenstadt.

Bei unserer Fahrzeugausstellung können sich Groß und Klein bei uns wieder über die Arbeit der Feuerwehr informieren und sich unser Equipment einmal genauer anzuschauen.
Für die Kleinen gibt es auch in diesem Jahr wieder eine große Hüpfburg.

Wir freuen uns auf Sie
Ihre Freiwillige Feuerwehr Altenstadt

 https://ff-altenstadt.de/2023/05/11/einladung-zum-vatertagsgrillen-der-feuerwehr-altenstadt-2/?feed_id=398&_unique_id=645c9c09a85cb
Rauchentwicklung an der B 521 bei Lindheim: #Einsa Rauchentwicklung an der B 521 bei Lindheim: #Einsatzbericht

Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 30.04.2023 gegen 18:36 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung an der B 521 bei Lindheim alarmiert. Zuständig für diesen Bereich ist der Löschzug 3 Lindheim/Heegheim, da es außerhalb einer Ortschaft war wurde Altenstadt mit der Sonderschleife GTLF mit alarmiert. Dort angekommen war auf einem privaten Grundstück der Besitzer vor Ort und weitere Menschen die dort ein Traditionsfeuer zum 1. Mai entzündeten. Die Erlaubnis der Gemeinde Altenstadt konnte vorgezeigt werden. So wurde die Feuerstelle nur kontrolliert und der Einsatz abgebrochen. Gegen 19:00 Uhr war Einsatzende.

 https://ff-altenstadt.de/einsaetze/rauchentwicklung-an-der-b-521-bei-lindheim/?feed_id=397&_unique_id=645171cd7d9f9
Auslaufender Diesel aus LKW-Tank: #Einsatzbericht Auslaufender Diesel aus LKW-Tank: #Einsatzbericht

Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 27.04.2023 gegen 10:13 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die A 45 alarmiert. Auf dem Parkplatz Nachtweide angekommen stand dort eine Sattelzugmaschine mit einen defekten Fahrzeugtank. Aus diesem lief Diesel aus. Das Loch wurde mit einem Holzkeil abgedichtet und mit Leckstopppaste beigeschmiert. Danach wurde vom GWG Altenstadt die Fasspumpe einsatzbereit gemacht. Hiermit wurde der Diesel aus dem defekten Tank in den ganzen Tank vom LKW umgepumpt, hier war noch genügend Platz frei. Danach wurde die Verbindung beider Tanks getrennt und abgedichtet. Der ausgelaufene Diesel wurde mit Bindemittel aufgenommen und über den Bauhof Altenstadt entsorgt. Der Brandschutz wurde vom HLF 20/16 an der Einsatzstelle sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde anschließend an die Autobahnmeisterei übergeben.

 https://ff-altenstadt.de/einsaetze/auslaufender-diesel-aus-lkw-tank/?feed_id=395&_unique_id=64517083deba7
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Altenstadt vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Wetteraukreis

Rettungsgasse rettet Leben!

Unterstützen Sie uns!

Unstersützen Sie die Freiwillige Feuerwehr Altenstadt durch Ihre Spende.

Einfach und bequem via PayPal.

Weitere Infomationen dazu finden Sie hier.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Altenstadt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.