Jahresanfangsübung am 22.03.25
🚨 Jahresanfangsübung aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt und der Malteser Jugend Altenstadt 2025🚨 📆 22.03.2025 ⏰14:00 Uhr 📍Grundschule Lindheim Unsere
🚨 Jahresanfangsübung aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Altenstadt und der Malteser Jugend Altenstadt 2025🚨 📆 22.03.2025 ⏰14:00 Uhr 📍Grundschule Lindheim Unsere
Ausgelöste Brandmeldeanlage Am Morgen des 28.03.2025 wurden der Löschzug 3 zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Altenstadt mit dem Stichwort „Feueralarm-BMA“ zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Lindheim alarmiert. Nach gründlicher Erkundung des Objekts und der Umgebung konnte kein Auslösegrund festgestellt werden. Die Anlage wurde daraufhin zurückgesetzt und gegen 06:35 war Einsatzende für alle Kräfte. Foto: FF Lindheim
Am 25.03. um 13:00 Uhr rückten die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach zu einem Einsatz auf der A45 aus. Ein LKW mit defektem Dieseltank hatte in der Abfahrt Altenstadt Kraftstoff verloren. Die Feuerwehr sperrte zunächst die Abfahrt und dichtete die angrenzenden Regenabläufe ab, um Umweltschäden zu verhindern. Nach Ankunft der Wasserschutzbehörde wurde ein Kanalschacht weiter untersucht, der zu schließlich zu einem Graben mit Ölfilm führte. Daraufhin wurden weitre Kräfte mit dem Stichwort „Öl auf Gewässer“ nachalarmiert. [ … ]
Am 07.03.25 wurden alle Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt zu einem Feueralarm F2 in die Waldsiedlung alarmiert. Ein Zimmerbrand forderte die Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt. Insgesamt 10 PA Trupps wurden im laufe des Einsatzes benötigt um den Brand zu bekämpfen. Weiterhin wurden Teile des Dachstuhls kontrolliert und teilweise abgetragen. Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für die, wie immer, tolle Zusammenarbeit!
Noch während des Abschluss des Einsatzes auf der A45 am 01.03. wurde auf der A45 ein weiterer Fahrzeugbrand gemeldet. Da die Kräfte des Löschzug 2 noch an der Einsatzstelle am Parkplatz Nachtweide waren, wurde zusätzlich der Löschzug 3 (Heegheim / Lindheim) alarmiert. Die bereits freien Kräfte des Löschzug 2 machten sich ebenfalls auf den Weg in Richtung der neuen Einsatzstelle am Parkplatz Pfingsweide. Vor Ort konnte kein brennendes Fahrzeug gefunden werden, auch im weiteren Verlauf [ … ]
Am 01.03. wurde der Löschzug 2 (Altenstadt / Rodenbach) zu einem Fahrzeugbrand auf die A45 zur Abfahrt des Parkplatz Nachtweide alarmiert. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus einem kleinem LKW festgestellt werden. Die rechte Spur der A45 wurde für den Verlauf des Einsatzes gesperrt und die Rauchentwicklung hinter der Fahrerkabine des LKW mittels Schaumrohr gekühlt. Zusätzlich wurden aus dem Fahrzeug ausgetretene Betriebsstoffe mittels Bindemittel aufgenommen. Zum Abschluss wurde der LKW noch einmal mittels Wärmebildkamera überprüft [ … ]