Jahresabschlussübung ALFLOMA 2023
Am vergangenen Samstag, den 16.09.2023, war es soweit: Die Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr im Rahmen der zweijährig stattfindenden „ALFLOMA-Übung“ stand an.
Am vergangenen Samstag, den 16.09.2023, war es soweit: Die Jahresabschlussübung der Jugendfeuerwehr im Rahmen der zweijährig stattfindenden „ALFLOMA-Übung“ stand an.
Am Abend des 12.09.23 gegen 22 h wurde die Technische Einsatzleitung seitens der Leitstelle in das Feuerwehrgerätehaus Altenstadt alarmiert. Hier sollte, wie bei Unwettereinsätzen üblich, die Koordination der eingehenden Einsätze eingerichtet werden. Nach kurzer Rücksprache mit der Leitstelle wurden bereits kurz darauf unsere Einsatzkräfte nachalarmiert um die verschiedenen Einsatzstellen im Ortsbereich wie vollgelaufene Keller, umgeknickte Bäume sowie das beseitigen von unterschiedlichen Windbrüchen abzuarbeiten. Bis in die Nacht waren wir diesbezüglich unterwegs. Im Einsatz waren neben [ … ]
Am frühen Morgen des 10.09.23 gegen 2:44 wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (F-BMA) in das Gewerbegebiet in der Waldsiedlung alarmiert. Vorort angekommen wurden wir bereits vom Einsatzleiter des Löschzuges 1 in Empfang genommen. Nach kurzer Lageeinweisung wurde wohl in einem Produktionsbetrieb aus unersichtlichen Gründen die Brandmeldeanlage ausgelöst. Somit war für uns kein Eingreifen nötig und wir konnten gegen 3:15 den Einsatz beenden.
Zu einer Hilfeleistung auf die A45 ging unser Einsatz am 07.09.2023 um 9:30 Uhr. Gemeldet wurde eine eine Person in Zwangslage nach einem Verkehrsunfall in Höhe der Abfahrt „Langenselbold West“. Vorort angekommen stellte sich glücklicher Weise heraus das es sich nur um einen Blechschaden an einem Fahrzeug welches an der Mittelleitplanke entlang schrammte handelte. Der Fahrer des Fahrzeuges war bereits in Obhut des Rettungsdienstes und die Unfallstelle durch die Autobahnmeisterei abgesichert. Unsere Tätigkeit beschränkte sich [ … ]
Zum zweiten Einsatz am 06.09.2023 gegen 11:30 Uhr wurden wir überörtlich mit der DL(A)K 23/12 nach Rommelhausen zu einem Küchenbrand alarmiert. Nach kurzer Einweisung durch den Einsatzleiter vor Ort war wohl angebranntes Essen der Auslöser. Lediglich eine Anleiterbereitschaft sollte durch uns sicher gestellt werden. Der Einsatz endete für uns mit der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei.
Am Mittwoch den 06.09.2023 wurden wir gegen 9:30 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Lindheim alarmiert. Nach Erkundung und Räumung eines Lebensmittelmarktes stellte sich heraus das in der dortigen Bäckerei vermutlich Wasserdampf zu einer Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Somit war für uns kein Eingreifen nötig und wir konnten die Rückfahrt antreten.