Zum Inhalt springen
Dienstag, Februar 7, 2023
Freiwillige Feuerwehr Altenstadt

Freiwillige Feuerwehr Altenstadt

  • Einsatzabteilung
    • Ausbildung
    • Unsere Einsatzabteilung
    • Fahrzeuge und Gerätschaften
      • Aktuelle Fahrzeuge und Gerätschaften
      • Ehemalige Fahrzeuge und Gerätschaften
  • Einsätze
    • Letzte Einsätze
    • Einsatzarchiv
  • Feuerwehr Altenstadt 1908 e.V.
    • Feste und Veranstaltungen
  • Jugendarbeit
    • Jugendfeuerwehr
    • Bambinifeuerwehr
  • Kontakt
    • FF Altenstadt auf Facebook
    • FF Altenstadt auf Instagram
    • Kontaktformular
    • Impressum
  • Links
    • Downloads
    • Gemeinde Altenstadt
    • Feuerwehren in Altenstadt
      • FF Rodenbach
      • FF Lindheim
      • FF Höchst
      • FF Oberau

Autor: Philipp Warthorst

Beitrag Jugendfeuerwehr 

Tannenbaumaktion der Jugendfeuerwehr 2023

9. Januar 20239. Januar 2023 Philipp Warthorst

Wie seit vielen Jahren Tradition sammelte auch dieses Jahr am Samstag den 07.01.23 die Jugendfeuerwehr mit Unterstützung der Einsatzabteilung die

Weiterlesen
Beitrag Feste und Veranstaltungen Förderverein 

Gemeinsames Haxen Essen im Feuerwehrhaus

11. November 202211. November 2022 Philipp Warthorst

Auf Initiative eines Vereinsmitglied fand am 27. Oktober 2022 ein gemeinsames Haxen Essen im Feuerwehrhaus statt. Teilnehmen konnten alle Kräfte

Weiterlesen
Beitrag 

Drehleiter zur Räumungsübung an der Grundschule Stockheim

12. April 202212. April 2022 Philipp Warthorst

Am Dienstag den 05.04.2022 fuhr unsere DLK 23/12 gegen 09:00 Uhr nach Glauburg-Stockheim. Grund war das die Feuerwehr Altenstadt mit

Weiterlesen
Beitrag 

Drehleitermaschinisten Lehrgang in Büdingen

17. März 202217. März 2022 Philipp Warthorst

Im Zeitraum vom 17.02.2022 bis 20.02.2022 hat die FFW Büdingen und die FFW Altenstadt zusammen mit einer Fachfirma einen Drehleitermaschinisten-Lehrgang

Weiterlesen

Letzter Einsatz

  • Gemeldeter PKW Brand Autobahn Richtung Hanau
    3. Februar 2023 | 6:47
    Feueralarm
    Einsatzort: A45

Instagram

ffaltenstadt

Freiwillige Feuerwehr Altenstadt auf Instagram

Feuerwehr Altenstadt
Rauchentwicklung in der Kleingartenanlage: #Einsat Rauchentwicklung in der Kleingartenanlage: #Einsatzbericht

Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt wurde am 29.01.2023 gegen 12:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Kleingartenanlage unterhalb des Bahnhofes Altenstadt alarmiert. Dort angekommen konnte erstmal keine starke Rauchentwicklung erkannt werden. So wurde eine Bereitstellung der Einsatzfahrzeuge am P+R Parkplatz durchgeführt und eine Erkundung durch den Gruppenführer vom HLF 20/16 zu Fuß durchgeführt. Nach kurzer Zeit konnte eine Gartenhütte ausgemacht werden bei welcher der Schornstein rauchte, diese passte auch vom Standort her zur beschriebenen Stelle der Rauchentwicklung durch die noch anwesenden Anrufer. Nach Rücksprache mit dem Besitzer der Hütte kam es wohl beim Entzünden des Ofens zu einer größeren Rauchentwicklung, welche sich jedoch in der Zwischenzeit normalisiert hatte. Die Hütte wurde kontrolliert und da alles in Ordnung war wurde der Einsatz Abgebrochen.

 https://ff-altenstadt.de/einsaetze/rauchentwicklung-in-der-kleingartenanlage/?feed_id=362&_unique_id=63d926c1bdda6
Solltet ihr mit den Gedanken spielen einen neuen G Solltet ihr mit den Gedanken spielen einen neuen Glasfaseranschluss bei der Firma YplaY zu bestellen, denkt an uns!

Für jede Bestellung, bei der die FFW Altenstadt als Referenz angegeben wird, erhalten wir eine Spende der Firma YplaY.
Heckenbrand an Neujahr: #Einsatzbericht Der Lösc Heckenbrand an Neujahr: #Einsatzbericht

Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt wurde zu seinem ersten Einsatz im gerade begonnen Jahr 2023 gegen 00:15 Uhr zu einem Feuer nach Rodenbach alarmiert. Dort angekommen stand eine Thuja Hecke auf einer Länge von 10m in Vollbrand. Die Besatzung des HLF 20/16 baute einen Löschangriff auf und der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit dem 1. C- Rohr auf das Grundstück vor um die Hecke abzulöschen. Die Löschmaßnahmen begannen in der Nähe einer Garage um diese vor den Flammen zu schützen. Durch den Lichtmast des HLF 20/16 wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet. Im weiteren Einsatzverlauf wurde von der Straße aus mit einem 2. C-Rohr ebenfalls die Hecke abgelöscht, so konnten letzte Glutnester besser nachgelöscht werden. Die Besatzung des TLF 24/50 baute eine unabhängige Wasserversorgung zum HLF 20/16 auf. Nach ca. 20 Minuten konnte Feuer aus gemeldet werden. Mit dem GW-L wurde die benutzte Ausrüstung wie Schläuche und Atemschutzgeräte nach Altenstadt ins Feuerwehrhaus transportiert.

 https://ff-altenstadt.de/einsaetze/heckenbrand-an-neujahr/?feed_id=349&_unique_id=63b316fae33a5
Am 07.01. ist es wieder soweit, dann sammelt unser Am 07.01. ist es wieder soweit, dann sammelt unsere Jugendfeuerwehr wieder eure ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns sehr, dass das wieder möglich ist.
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Altenstadt
  • FROST

Aktuelle Wetterwarnungen für Wetteraukreis

Rettungsgasse rettet Leben!

Unterstützen Sie uns!

Unstersützen Sie die Freiwillige Feuerwehr Altenstadt durch Ihre Spende.

Einfach und bequem via PayPal.

Weitere Infomationen dazu finden Sie hier.

Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Freiwillige Feuerwehr Altenstadt. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.