Auslaufende Betriebsstoffe auf Autobahn-Rastplatz - 11. Februar 2023 15:01
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 11.02.2023 gegen 15:01 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die Bundesautobahn A45 alarmiert mit dem Stichwort Hilfeleistung „Aufgerissene Ölwanne“. Die Einsatzstelle war Fahrtrichtung Süden auf Höhe des Rastplatzes Pfingstweide. Dort angekommen war die Autobahnpolizei schon vor Ort und das defekte Fahrzeug stand auf dem Rastplatz Pfingstweide. Der PKW wurde durch uns kontrolliert, dabei konnten wir nur einen defekten Kühlerschlauch feststellen. Da beim Eintreffen der Feuerwehr nichts mehr ausgelaufen ist […]
Unklare Rauchentwicklung B521 - 6. Februar 2023 14:55
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 06.02.2023 gegen 14:55 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Die Einsatzstelle sollte laut Alarmierung an der B 521 sein zwischen Altenstadt und Höchst. Die Strecke wurde abgefahren und am Höchster Kreuz wurde man fündig. Hier hatte ein Kleingärtner in seinem Garten, Gartenabfälle verbrannt. Die Einsatzstelle wurde kontrolliert da für uns keine Tätigkeiten notwendig waren und der Gartenbesitzer vor Ort war wurde der Einsatz abgebrochen.
Gemeldeter PKW Brand Autobahn Richtung Hanau - 3. Februar 2023 6:47
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 03.02.2023 gegen 06:47 Uhr zu einem PKW Brand auf die A45 alarmiert. Der PKW sollte zwischen den Anschlussstellen Hammersbach und Langenselbold stehen etwa bei Kilometer 255. Die komplette Strecke wurde von uns abgefahren, jedoch konnte kein PKW gefunden werden welcher unsere Hilfe bräuchte. Nach Rücksprache mit der Leistelle Wetterau wurde der Einsatz abgebrochen.
Feueralarm in Lindheim - 2. Februar 2023 18:46
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden zusammen mit dem Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt am 02.02.2023 gegen 18:46 Uhr alarmiert mit dem Stichwort F2 Y „Menschenleben in Gefahr“. In Lindheim angekommen waren die Kameraden aus Lindheim bereits vor Ort und erkundeten die Lage. Die Lage konnte schnell entschärft werden, denn es war nur angebranntes Essen im Herd. So konnten wir als Löschzug 2 schnell wieder nach Hause fahren.
Verkehrsunfall B 521 in Fahrtrichtung Lindheim - 31. Januar 2023 12:47
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach sowie Lindheim wurden am 31.01.2023 gegen 12:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 521 in Fahrtrichtung Lindheim alarmiert. Beim Unfall durchbrach ein PKW auf der B 521 die Leitplanke und kam in der Böschung zum Parkplatz Tegut zum Liegen. Passanten konnten der Fahrerin schon aus dem Fahrzeug helfen und der RTW Altenstadt übernahm die Versorgung der Patientin zusammen mit dem Notarzt aus Büdingen. Die Feuerwehr sicherte […]
Rauchentwicklung in der Kleingartenanlage - 29. Januar 2023 12:10
Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt wurde am 29.01.2023 gegen 12:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Kleingartenanlage unterhalb des Bahnhofes Altenstadt alarmiert. Dort angekommen konnte erstmal keine starke Rauchentwicklung erkannt werden. So wurde eine Bereitstellung der Einsatzfahrzeuge am P+R Parkplatz durchgeführt und eine Erkundung durch den Gruppenführer vom HLF 20/16 zu Fuß durchgeführt. Nach kurzer Zeit konnte eine Gartenhütte ausgemacht werden bei welcher der Schornstein rauchte, diese passte auch vom Standort her zur beschriebenen […]
Heckenbrand an Neujahr - 1. Januar 2023 0:15
Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt wurde zu seinem ersten Einsatz im gerade begonnen Jahr 2023 gegen 00:15 Uhr zu einem Feuer nach Rodenbach alarmiert. Dort angekommen stand eine Thuja Hecke auf einer Länge von 10m in Vollbrand. Die Besatzung des HLF 20/16 baute einen Löschangriff auf und der Angriffstrupp ging unter Atemschutz mit dem 1. C- Rohr auf das Grundstück vor um die Hecke abzulöschen. Die Löschmaßnahmen begannen in der Nähe einer Garage um […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - 29. Dezember 2022 12:28
Wir wurden am 29.12.2022 gegen 12:28 Uhr auf die Autobahn A45 alarmiert. Auf der Strecke Florstadt Richtung Wölfersheim kam es zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Dort angekommen erkundeten wir, dass ein Sprinter auf einen LKW aufgefahren war, durch den Aufprall war der Fahrer vom Sprinter im Beinbereich eingeklemmt. Durch den Rettungsdienst und dem Notarzt vor Ort wurde die Person versorgt. Die Feuerwehr Altenstadt bereitete die technische Rettung vor und sicherte die Unfallstelle ab. Nach […]
Drehleiter nach Stammheim zu einem Wohnungsbrand - 25. Dezember 2022 17:53
Die Feuerwehr Altenstadt wurde gegen 17:53 Uhr am 25.12.2022 mit der Sonderschleife DLK 23/12 alarmiert. Grund war ein Wohnhausbrand in Stammheim. Dort angekommen waren die Kameraden aus Stammheim bereits am Erkunden der Lage und bauten einen ersten Löschangriff auf. Die Drehleiter aus Altenstadt wurde in Stellung gebracht und ein Kamerad rüstete sich mit Atemschutz aus und unterstützte aus dem Drehleiter-Korb heraus. Die Wasserversorgung zur Drehleiter wurde durch die Feuerwehr Florstadt aufgebaut. Im Einsatzverlauf wurden aufgrund […]
BMA Auslösung im Supermarkt - 21. Dezember 2022 14:30
Wir wurden am 21.12.2022 gegen 14:30 Uhr alarmiert zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Lindheim zu einem Supermarkt. Dort angekommen wurde am Feuerwehr-Anzeigetableau die betroffene Meldelinie erkundet und die Laufkarte entnommen. Als Auslösegrund konnte ein verbranntes Leberkäse-Brötchen im Bereich der Fleischtheke ermittelt werden. Die kleine Rauchentwicklung hatte einen automatischen Melder zum Auslösen gebracht. Somit waren keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr nötig, nachdem wir die BMA erfolgreich zurückgestellt hatten. Nach ca. 20 Minuten war der Einsatz […]
Brennender Strohballen auf einem Acker - 20. Dezember 2022 17:09
Am 20.12.2022 abends gegen 17:09 Uhr wurden wir als Löschzug 2 alarmiert zu einem Brand an der Landstraße nähe des Kloster Engelthal. Nach Erkundungsfahrt durch den Einsatzleitwagen wurde die Brandstelle gefunden und erkundet. Bereits vor Ort war ein Landwirt welcher mittels Traktor-Frontlader den brennenden Strohballen weg von den anderen Ballen auf ein benachbartes Feld umgelagert hat. Durch den Angriffstrupp unter Atemschutz wurden die Glutnester geöffnet unter dem Stroh um dieses kontrolliert abbrennen zu lassen. Nachdem […]
Erneut BMA Alarm in einem Gewerbebetrieb - 20. Dezember 2022 2:33
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt am 20.12.2022 gegen 02:33 Uhr zu einer Auslösung einer Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Waldsiedlung alarmiert. Zur selben Firma wie ca. 3 Stunden zuvor. An der Brandmeldeanlage wurde der Auslösebereich erkundet, dies war ebenfalls der Bereich in der Zelthalle auf dem Firmenhof. Nachdem die erneute Erkundung der Zelthalle ebenfalls negativ war wurde mit dem Betreiber telefonisch Kontakt aufgenommen. Gemeinsam mit dem Betreiber wurde dann der […]
Brandmeldeanlage BMA Alarm in Gewerbebetrieb - 19. Dezember 2022 23:26
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt am 19.12.2022 gegen 23:26 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Gewerbegebiet Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen wurde an der Brandmeldeanlage erkundet welche Meldergruppe ausgelöst hat und wo sich diese befindet. Dies war ein Druckknopfmelder in einer Zelthalle auf dem Firmengelände. Der Bereich wurde aufgesucht und der Druckknopfmelder überprüft. Da dieser ohne Beschädigung war und sich niemand auf dem Gelände aufhielt wurde die Anlage durch […]
Brand in Scheune - 15. Dezember 2022 9:30
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 15.12.2022 gegen 09:30 Uhr zusammen mit dem Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt nach Heegheim alarmiert. Dort angekommen waren die Kameraden aus Heegheim schon am Erkunden der Lage. Anders als in der Alarmierung genannt brannte kein LKW sondern es hatte in einer Scheune eines landwirtschaftlichen Anwesens gebrannt. Die Bewohner hatten das Feuer bereits abgelöscht beim Eintreffen der Feuerwehr. So brachten die Kameraden vom Löschzug 3 noch klimmende Gegenstände ins Freie welche […]
Gasaustritt in Wohnhaus aus Heizungsanlage - 10. Dezember 2022 9:10
Am Samstag den 10.12.2022 wurde die Feuerwehr Altenstadt gegen 09:10 Uhr mit der Sonderschleife „ELW“ zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt nach Höchst mit dem Stichwort „H Gas“ alarmiert. Dort angekommen unterstützten wir den Löschzug 1 in dem die übergeordnete Kommunikation „Lagemeldungen“ zur Leistelle abgearbeitet wurde. Vor Ort war ein Trupp mit einem Mehrkanalmessgerät in das betroffene Haus vorgegangen. Die Besitzer waren bereits schon am Lüften des Gebäudes. Da keine Gas-Konzentration gemessen werden […]
Gemeldeter LKW Brand - 3. Dezember 2022 14:30
Am 03.12.2022 wurden die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach gegen 14:30 Uhr zu einem LKW Brand auf die A45 Fahrrichtung Hanau alarmiert. Dort angekommen stand auf der Standspur ein Mercedes Sprinter mit Anhänger. Dieser rauchte aus dem Motorraum. Erste Erkundung ergab das der Motor ein technisches Problem hatte und das Motoröl welches ausgelaufen war erzeugte eine Rauchentwicklung. Das ausgelaufene Motoröl wurde dann mit Bindemittel aufgenommen, der Motorraum mit der Wärmebildkamera überprüft. Die Einsatzstelle wurde mit dem […]
Verkehrsunfall Meldung L3189 - 29. November 2022 12:53
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 29.11.2022 gegen 12:53 Uhr zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einem Verkehrsunfalls mit eingeklemmter Person (VU P-Klemm) alarmiert. Der Unfall ereignete sich auf der L 3189 an der Kreuzung Waldsiedlung, Höchst und Limeshain. Der Alarm ging bei der Leistelle Friedberg über das eCall des verunfallten Fahrzeuges sowie über eine Apple Watch ein. Da im ersten Moment keine Sprachkontakt bestand zwischen dem Verunfallten und der Leistelle wurde neben […]
DLK Unterstützung Rettungsdienst - 15. November 2022 9:02
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am Dienstag, den 15.11.2022 gegen 09:02 Uhr mit der Sonderschleife DLK 23/12 mit dem Stichwort „Unterstützung Rettungsdienst“ alarmiert. In Florstadt – Stammheim angekommen war der RTW Altenstadt bereits vor Ort und die Besatzung versorgte den Patienten im 2.OG. Da die Verletzungen keinen Transport durch das enge Treppenhaus zugelassen haben, wurde der Patient, nachdem er durch den Notarzt versorgt wurde und Transportfertig war, durch ein Fenster an die DLK übergeben. Der Patient […]
Drehleiter zum Kaminbrand - 13. November 2022 18:22
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 13.11.2022 gegen 18:22 Uhr mit der Sonderschleife DLK 23/12 alarmiert. Es ging in die Waldsiedlung zu einem gemeldeten Kaminbrand. Dort angekommen war ein Funkenflug aus dem Kamin deutlich zu erkennen. Da es in diesem Bereich der Waldsiedlung von der Bebauung her sehr eng ist und parkende Fahrzeuge zusätzlich den Platz beschränkten, war es nicht einfach die Drehleiter so aufzustellen um an den Kamin zu gelangen. Ein Trupp unter Atemschutz und […]
Ausgelöste Brandmeldeanlage durch Sprinkler - 7. November 2022 2:59
Die Feuerwehr Altenstadt und der Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt wurden am 07.11.2022 gegen 02:59 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen wurden wir schon erwartet an der Brandmeldezentrale. Trotzdem wurde die entsprechende Linienlaufkarte mitgenommen und der Bereich wurde überprüft. Da ein Sprinkler aktiv war musste das Wasser in der Sprinklerzentrale durch die Feuerwehr abgestellt werden. Der Hausmeister der Firma welcher während des Einsatzes vor Ort kam wurde in die Lage […]
ELW und DLK zur Unterstützung - 30. Oktober 2022 18:31
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 30.10.2022 gegen 18:31 Uhr mit den Sonderschleifen DLK 23/12 und ELW zu einen F 2 (Feuer) nach Oberau alarmiert. Dort angekommen brannten an einem Carport zwei Mülltonnen diese waren schon zum Teil von den Bewohnern abgelöscht worden. Den Rest der Nachlöscharbeiten erledigten die Kameraden aus Oberau. So das wir nach Absprache mit dem Fahrzeugführer des LF 10 Oberau aus dem Einsatz entlassen wurden. Ohne Tätigkeiten konnten beide Fahrzeuge zurück fahren.
Drehleiter – Kaminbrand - 30. Oktober 2022 17:45
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 30.10.2022 gegen 17:45 Uhr mit der Sonderschleife DLK alarmiert. Es ging nach Nieder-Florstadt zu einem Kaminbrand. Dort angekommen war die Feuerwehr Nieder-Florstadt schon dabei den Kamin zu überprüfen. Da der Kamin nicht verstopft war nach der ersten Erkundung musste die DLK Altenstadt nicht eingesetzt werden. Sondern stand nur in Bereitschaft vor dem Haus aufgebaut. Nach ca. 35 Minuten wurden wir aus dem Einsatz entlassen.
Feuer – brennende Gartenhütte - 29. Oktober 2022 18:55
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 29.10.2022 gegen 18:55 Uhr zu einer „brennenden Gartenhütte“ in die Schrebergartenanlage unterhalb des Bahnhofes alarmiert. Dort angekommen konnte erstmal keine brennende Gartenhütte gefunden werden. So wurde die Kleingartenanlage per Fuß erkundet. Nach einiger Zeit konnte in einem Garten eine defekte größere Feuertonne entdeckt werden aus der noch Rauch aufstieg. Da die Örtlichkeit von Beginn an nicht genau bekannt war wurden parallel die Gartenhütten am Pappelhof sowie beim Reiterhof Messerschmitt kontrolliert. Nachdem […]
Drehleiter zum Kaminbrand - 9. Oktober 2022 19:07
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 09.10.2022 gegen 19:07 Uhr zu einem Kaminbrand mit der Sonderschleife der DLK (Drehleitermaschinisten) alarmiert. Es ging in die Waldsiedlung, dort unterstützten wir die Kameraden vom Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt. Unsere Aufgabe war es den Kamin von außen zu kontrollieren mit der Wärmebildkamera und visuell. Der Löschzug 1 übernahm die Arbeiten im inneren des Gebäudes und brachte das Brandgut zum Ablöschen in einer Schuttmulde ins Freie. Der Kamin wird anschließend […]
Kanister im Feld - 29. September 2022 17:58
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 29.09.2022 gegen 17:58 Uhr zu einer Hilfeleistung alarmiert. Auf dem Grasstück angekommen an der K 235 zwischen Altenstadt und Rodenbach (Flurbezeichnung: Im Gras) wurde die Feuerwehr bereits von einer Polizeistreife erwartet. Nach kurzer Besprechung fand man fünf Kanister im Feld die dort wohl entsorgt wurden. Die Kanister wurden in Überfässer von der Feuerwehr verpackt. Aus den Kanistern ist nichts ausgelaufen. Die Überfässer mit den Kanistern darin wurden mit […]
Tier in Notlage - 28. September 2022 9:51
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 28.09.2022 gegen 09:51 Uhr zu einer Hilfeleistung „Tierrettung“ nach Rodenbach alarmiert. Dort angekommen lag ein Pferd in seiner Box und kam von alleine nicht mehr auf, erste Verdachtsdiagnose war das der Hinterlauf rechts was abbekommen hatte und deshalb das Pferd von alleine nicht mehr aufstehen konnte. Die Tierärztin die zuständig ist für den Bauernhof war ebenfalls schon alarmiert und auf Anfahrt. Gemeinsam wurde das Vorgehen besprochen. Während die […]
Gefahrgutzug – Kanister mit Flüssigkeiten im Gras - 25. September 2022 19:20
Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Altenstadt wurde am Sonntag den 25.09.22 gegen 19:20 Uhr durch die Leistelle Wetterau alarmiert. Nach gültigem Gefahrgutkonzept des Wetteraukreises wurden ebenfalls die Feuerwehr Friedberg mit dem GW-Mess und die Feuerwehr Bad Nauheim mit dem GW-Atemschutz alarmiert. Die Einsatzstelle war ein Grasstück in Altenstadt mit der Flurbezeichnung „im Rotergrund“. Dort angekommen wurden wir von der Polizei Büdingen schon erwartet, denn hier hatten Personen gemeldet das Kanister mit Flüssigkeiten im hohen Gras liegen. […]
Große Ölspur bei Rodenbach - 24. September 2022 17:21
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am Samstag den 24.09.2022 gegen 17:21 Uhr zu einer Ölspurbeseitigung auf die K 236 zwischen Rodenbach und Heegheim alarmiert. Dort angekommen war die Polizei Büdingen sowie Hessen Mobil bereits vor Ort. Nach Absprache wurde dann festgelegt das Hessen Mobil sich um die Abreinigung der Ölspur auf der K 236 kümmert. Die Feuerwehr sollte sich um das Abreinigen auf den Feldwegen kümmern. Auf dem Feldweg von Lindheim zur K 236 […]
Drehleiter nach Stammheim - 23. September 2022 23:31
Am 23.09.2022 gegen 23:31 Uhr wurde die Feuerwehr Altenstadt mit der Sonderschleife DLK 23/12 alarmiert. Es ging nach Stammheim zu einem gemeldeten Wohnhausbrand. Auf der Anfahrt nach Stammheim wurde durch den Florstadt 01 die DLK abbestellt da es sich um keinen Wohnhausbrand handelte sondern nur Rauchentwicklung durch eine Heizungsanlage war. Somit war der Einsatz ohne Tätigkeit schnell abgearbeitet.
Dieselspur - 17. September 2022 12:02
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.09.2022 gegen 12:02 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Hanauerstraße an den Bahnhof Altenstadt alarmiert. Dort angekommen fanden wir eine Dieselspur von ca. 200m Länge und 20cm Breite vor. Die Dieselspur wurde durch uns mit Bindemittel abgestreut, zur Absicherung der Einsatzstelle wurden Ölspurschilder aufgestellt. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Die Polizei Büdingen gab die Straße nach Beendigung der Maßnahmen durch die Feuerwehr wieder frei. Nach ca. […]
Türöffnung für den Rettungsdienst - 15. September 2022 7:52
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurde am 15.09.2022 gegen 07:52 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Altenstadt alarmiert. Dort angekommen wurden wir vom Rettungsdienst empfangen, welcher uns mitteilte das eine ältere Person in der Wohnung wäre aber die Person nicht die Wohnungstüre öffnen kann. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre für den Rettungsdienst. Die ältere Person konnte somit vom Rettungsdienst betreut und versorgt werden. Die Feuerwehr baute noch ein Ersatz-Türschloss ein, so das die Türe wieder […]
Kaminbrand bzw. verqualmtes Haus - 12. September 2022 18:40
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 12.09.2022 gegen 18:40 Uhr mit dem Stichwort „Kaminbrand“ nach Altenstadt alarmiert. Dort angekommen war das EG und das OG leicht verraucht. Der Angriffstrupp vom HLF 20/16 ging unter Atemschutz in die Wohnung zur Erkundung vor. Im 1. OG wurde ein Ofen gefunden in dem Feuer gemacht wurde aber der Rauch nicht abzog. Der Inhalt des Ofens wurde ausgeräumt in eine Schuttmulde und mit der Kübelspritze abgelöscht. Währenddessen wurde […]
Feuer in Kleingartenanlage - 12. September 2022 1:38
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 12.09.2022 gegen 01:38 Uhr zu einem Kleinbrand in die Kleingartenanlage unterhalb vom Bahnhof Altenstadt alarmiert. Auf Anfahrt wurde uns mitgeteilt dort würde eine Gartenhütte brennen. Dort angekommen brannte keine Gartenhütte sondern ein Holzstapel in einer Garten Parzelle. Dieser Holzstapel wurde mit einem C-Rohr vom Angriffstrupp des HLF 20/16 unter Atemschutz abgelöscht. Die angrenzende Hecke hatte auch bereits Feuer gefangen und wurde ebenfalls abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde mit dem […]
Gemeldeter PKW Brand auf der A45 - 8. September 2022 18:39
Die Feuerwehr Altenstadt und Rodenbach wurden am 08.09.2022 gegen 18:39 Uhr zu einem PKW Brand auf die A 45 Fahrrichtung Langenselbold alarmiert. Die Einsatzstelle war höhe des Rastplatz Pfingstweide. Die erste Erkundung durch den ELW ergab das am Fahrzeug ein technischer Defekt am Motor vorlag. Die auslaufenden Betriebsmittel sorgten im ersten Moment für eine Rauchentwicklung. Die Betriebsmittel wurden mit Bindemittel durch die Feuerwehr aufgenommen. Da der PKW auf dem Beschleunigungsstreifen des Rastplatzes stand wurde dieser […]
Verkehrsunfall Autobahn A45 - 3. September 2022 15:26
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am Samstag den 03.09.2022 gegen 15:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Kraftstoffaustritt auf die A 45 zwischen Florstadt und Wölfersheim alarmiert. Dort angekommen war die Person schon aus dem PKW befreit und wurde im RTW behandelt. Notarzt und Autobahnpolizei waren ebenfalls schon vor Ort. Da der PKW neben dem Seitenstreifen auf dem trockenen Gras lag wurde parallel zur Absicherung der Unfallstelle der Brandschutz über das HLF 20/16 sichergestellt. Da […]
Feueralarm – Essen auf Herd - 11. August 2022 19:49
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt am 11.08.2022 gegen 19:49 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Lindheim alarmiert. Dort angekommen konnte schnell erkundet werden das es sich nur um angebranntes Essen auf einem Küchenherd handelt. Ein Trupp unter Atemschutz vom LF 10 Lindheim brachte das verbrannte Essen ins Freie. Die Wohnung wurde belüftet und mit einem Mehrkanalmessgerät im Anschluss auf Schadstoffe in der Luft überprüft. Nach ca. 30 Minuten war […]
Feuer in Höchst – DLK und ELW Sonderschleife - 10. August 2022 22:09
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 10.08.2022 gegen 22:09 Uhr mit den beiden Sonderschleifen DLK 23/12 und ELW zu einem gemeldeten Feuer der Kategorie F2 nach Höchst alarmiert. Gemäß des Alarmplans der Gemeinde Altenstadt wird bei diesem Alarmstichpunkt mit den beiden Sonderfahrzeugen der Löschzug 1 unterstützt. Dort angekommen hatte die Feuerwehr Höchst schon die erste Erkundung vorgenommen und festgestellt das Unrat auf einem Balkon brannte. Dieses kleine Feuer konnte durch die Feuerwehr Höchst mit einem Kleinlöschgerät […]
gemeldeter Fahrzeugbrand auf der Autobahn - 8. August 2022 12:21
Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt und die Feuerwehr Lindheim wurden am 08.08.2022 um 12:21 Uhr zu einem PKW Brand auf die Autobahn A45 zwischen Altenstadt und Langenbergheim alarmiert. Dort angekommen stellte sich schnell heraus das der PKW nicht brannte, sondern das durch einen technischen Defekt Motoröl auf den heißen Motor kam und dies zu einer Rauchentwicklung führte. Das auslaufende Motoröl wurde mit Bindemittel aufgenommen und zur Entsorgung mitgenommen. Durch den vom MTW Rodenbach gezogenen […]
Verkehrsunfall auf der Autobahn - 31. Juli 2022 15:40
Der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt wurde am 31.07.2022 gegen 15:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A45 zwischen Florstadt und Wölfersheim alarmiert. Als wir an der Einsatzstelle eingetroffen sind, waren bereits drei RTW´s vor Ort sowie die zuständige Autobahnpolizei aus Butzbach. Glücklicherweise waren in beiden verunfallten PKW´s keine Personen mehr eingeklemmt und alle beteiligten Personen wurden bereits in den RTW´s versorgt. Die Feuerwehr sicherte den Brandschutz über das HLF 20/16 und die auslaufenden Betriebsstoffe […]
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der A45 - 24. Juli 2022 14:22
Am Sonntag den 24.07.2022 wurde der Löschzug 2 der Gemeinde Altenstadt mit dem Stichwort „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ auf die A45 gegen 14:22 Uhr alarmiert. Die Einsatzstelle lag an der Auffahrt Langenbergheim in Fahrtrichtung Hanau. Dort angekommen war bereits die Feuerwehr aus Hammersbach vor Ort, da diese durch die Leistelle Main Kinzig alarmiert wurde, denn der Unfall war beim ersten Notruf nicht auf der Autobahn A45 sondern unten auf der Kreisstraße gemeldet worden. Die Feuerwehr […]
Mähdrescher Brand - 20. Juli 2022 17:44
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 20.07.2022 gegen 17:44 Uhr zusammen mit dem Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt auf die Straße zwischen Lindheim und Heegheim alarmiert. Kurz nach dem Ortsausgang Lindheim brannte ein Mähdrescher auf dem Feld. Beim Eintreffen der Kameraden aus Lindheim war es zum Glück nur noch ein kleines Feuer am Fahrzeug. Dieses konnte schnell mit einem C-Rohr abgelöscht werden. Die Nachlöscharbeiten waren dann allerdings etwas schwieriger da die Stelle an welcher es brannte […]
Gasaustritt Bereitstellung Pulveranhänger - 20. Juli 2022 15:35
Die Feuerwehr Altenstadt war noch im Gerätehaus vom Flächenbrand in Heegheim als ein erneuter Einsatz anstand. Gegen 15:35 Uhr kam es in Nieder Wöllstadt auf einem Aussiedlerhof zu einem größeren Gasaustritt aus einem Gastank. Die Feuerwehr Altenstadt wurde mit dem Stichwort „Pulveranhänger“ alarmiert. Dieser wurde an den GW-L angehängt und der Bereitstellungsplatz Nieder Wöllstadt angefahren. Die Kameraden aus Wöllstadt kühlten den Gastank mit Wasser runter. Nach ca. 20 Minuten Aufenthalt am Bereitstellungsplatz wurde dieser von […]
Flächenbrand zwischen Heegheim und Glauburg - 20. Juli 2022 14:16
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt am 20.07.2022 gegen 14:16 Uhr mit der Sonderschleife für das TLF 24/50 alarmiert. Es ging zu einem Flächenbrand an der K 237 zwischen Heegheim und Glauburg. Dort angekommen hatte ein Landwirt mit seinem Traktor und einem Grubber bereits den Acker rund um das Feuer bearbeitet und so für eine Entspannung der Lage gesorgt. Die Feuerwehr löschte das Feuer noch ab und bewässerte die […]
- gemeldeter Wohnhausbrand - 19. Juli 2022 16:18
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einem Wohnhausbrand nach Höchst gegen 16:18 Uhr alarmiert. Wir waren noch auf der Anfahrt nach Höchst als die Kameraden aus Höchst uns über Funk mitteilten das wir die Einsatzfahrt abbrechen können denn es würde nur etwas Unrat in einer Dachregenrinne glimmen. Der Löschzug 1 brauchte unsere zusätzliche Unterstützung demnach nicht.
Kleinbrand an der Nidderbrücke - 6. Juli 2022 7:30
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 06.07.2022 mit der Kleinalarmschleife zu einer Rauchentwicklung an die hölzerne Nidderbrücke zwischen Altenstadt und Oberau alarmiert. Hier kam es aus ungeklärter Ursache zu einer Rauchentwicklung des Holzbodens der Brücke. Wir überprüften den Bereich mit der Wärmebildkamera und löschten mit dem Schnellangriff die Stelle noch einmal ab, nachdem zuvor ein Spaziergänger bereits erste Löschmaßnahmen durchgeführt hatte. Das Ordnungsamt, welches ebenfalls vor Ort war informierte den Bauhof über den Schaden. Dieser übernimmt […]
Dringende Hilfeleistung - 29. Juni 2022 17:37
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 29.06.2022 gegen 17:37 Uhr zu einer dringenden Hilfeleistung alarmiert. An der Einsatzstelle in der Vogelsbergstraße angekommen, wartete der RTW bereits auf die Feuerwehr. Ein Kleinkind war in einem PKW eingeschlossen, welcher sich von außen nicht öffnen lies. Die Feuerwehr zerstörte mit einem Federkörner eine Seitenscheibe und öffnete so das Fahrzeug . Das Kleinkind konnte unverletzt an die Eltern übergeben werden.
Dringende Türöffnung - 24. Juni 2022 20:46
Die Feuerwehr Altenstadt wurde noch während der Einsatz zur Beseitigung der Ölspur auf der A45 lief, gegen 20:46 Uhr, zu einer weiteren Einsatzstelle per Alarmierung und Fahrzeugfunk gerufen. In Altenstadt in der Wiesenstraße musste eine dringende Türöffnung durchgeführt werden. Da der Löschzug 2 Altenstadt / Rodenbach noch auf der A45 stand wurde der Löschzug 3 Lindheim / Heegheim zur Unterstützung ebenfalls alarmiert. Die noch im Feuerwehrhaus Altenstadt befindlichen Kräfte fuhren mit der Drehleiter zur Einsatzstelle, […]
Ölspur nach Eigenunfall auf der A45 - 24. Juni 2022 19:50
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 24.06.2022 gegen 19:50 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die Autobahn A45 zwischen Florstadt und Wölfersheim alarmiert. Dort angekommen hatte ein PKW Fahrer wegen Aquaplaning einen Eigenunfall verursacht und aus dem beschädigten Fahrzeug lief Motoröl aus. Das Motoröl welches auf einer Fläche von ca. 40m² verteilt war wurde von uns mit Bindemittel aufgenommen. Während der Arbeiten war die Standspur und die rechte Spur der Autobahn durch die Feuerwehr gesperrt, […]
Leichenbergung aus LKW Fahrerhaus - 6. Juni 2022 20:11
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 06.06.2022 gegen 20:11 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die Autobahn A45 (Parkplatz Nachtweide) alarmiert. Auf der Anfahrt wurden wir per Funk schon auf die besondere Lage vor Ort eingewiesen. Auf die Feuerwehr kam eine Leichenbergung zu. Auf dem Rastplatz angekommen wurden wir von der Kriminalpolizei und der Pietät bereits erwartet. Ein LKW Fahrer verstarb in seinem Fahrerhaus. Die Pietät schaffte es nicht den verstorbenen Fahrer alleine aus dem LKW Fahrerhaus […]
Großalarm Biogasanlage Altenstadt - 31. Mai 2022 11:30
Am 31.05.2022 wurden in einer ersten Alarmierung die Feuerwehren Altenstadt, Rodenbach und Lindheim zu einem Brandeinsatz zur Biogasanlage in Altenstadt alarmiert. Zusätzlich wurden aufgrund des Einsatzstichworts aus dem Wetteraukreis die Messfahrzeuge aus Friedberg, der Wechsellader „Sonderlöschmittel“ aus Bad Vilbel, die Brandschutzaufsicht des Wetteraukreis und ein RTW zur Absicherung der Feuerwehrkräfte mit alarmiert. Bereits auf der Anfahrt der ersten Feuerwehrfahrzeuge aus Altenstadt, konnte eine starke Rauchentwicklung über der Biogasanlage Altenstadt gesichtet werden. Bei Eintreffen stellte sich […]
Verdacht auf Waldbrand am Schützenhaus - 30. Mai 2022 17:47
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 30.05.2022 gegen 17:47 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Schützenhauses in Altenstadt alarmiert. Da auf der Anfahrt kein Rauch in diesem Bereich von weitem sichtbar war musste der Bereich genauer erkundet werden. Da auch die Anruferin nicht ganz genau der Leistelle erklären konnte wo es genau war. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Dabei handelte es sich zum Glück nicht um einen Waldbrand, sondern ein […]
Auslaufender Diesel auf der Autobahnraststätte - 23. Mai 2022 16:50
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 23.05.2022 gegen 16:50 Uhr zu einer Hilfeleistung auf die A45 alarmiert. Auf der Raststätte Langenbergheim hat sich ein LKW beim Rangieren den Fahrzeugtank an einem Findling aufgerissen. Dort angekommen wurde der Fahrzeugtank des LKW durch die Feuerwehr abgedichtet. Dabei wurde ein PVC Keil in den aufgerissenen Fahrzeugtank zum abdichten eingeschlagen und die kleineren Leckstellen mit Leckdichtpaste eingeschmiert. Während den Maßnahmen wurde eine Schuttmulde untergestellt und der Bereich unter […]
PKW Brand auf der Autobahn A45 - 16. Mai 2022 0:12
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 16.05.2022 gegen 00:12 Uhr zu einem PKW Brand auf die Autobahn A45 alarmiert. Auf dem Autobahnteilstück zwischen Florstadt und Wölfersheim stand ein PKW auf der Standspur welcher beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand stand. Der Angriffstrupp des Löschfahrzeugs HLF 20/16 löschte den brennenden PKW mit einem C- Rohr ab. Die Einsatzstelle wurde dabei durch die Lichtmasten des HLF 20/16 und des RW 2 ausgeleuchtet. Das Absichern der […]
Ölspur in Altenstadt - 6. Mai 2022 12:00
Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 30.04.2022 gemeinsam zu einer Ölspur innerhalb der Ortschaft Altenstadt alarmiert. Dort angekommen lief Motoröl aus einem PKW in der Obergasse aus. Die ca. 15m lange Ölspur haben wir mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel zur Entsorgung mit ins Feuerwehrhaus genommen. Unter dem Fahrzeug hinterließen wir noch eine geringe Menge neues Bindemittel, damit falls noch Öl nachtropfen sollte bis zur Abholung, dies dort aufgenommen werden kann. Für die […]
Ölspur B521 - 23. April 2022 19:10
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 23.04.2022 gegen 19:10 Uhr zu einer Ölspur in Altenstadt alarmiert. Bei einem PKW der von Höchst her nach Altenstadt einfahren wollte, kam es an der Kreuzung B521 /L 3189 zu einem Defekt am Motor mit starkem Ölaustritt. Der Fahrer schaffte es noch bis zur Tankstelle und stellt dort den PKW ab. Auf gut 300 m musste die Ölspur durch die Feuerwehr abgestreut und das Bindemittel aufgenommen werden. Da immer noch etwas Öl […]
BMA Alarm Waldsiedlung - 21. April 2022 15:03
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 21.04.2022 gegen 15:03, zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (kurz „BMA“) in die Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen, wurde der betroffene Bereich durch die Feuerwehr erkundet. Im Auslösebereich konnte eine Verrauchung festgestellt werden, welche durch den Akku eines Gabelstaplers verursacht wurde. Dieser Akku war umgefallen und hatte sich dabei entzündet. Ein Mitarbeiter vor Ort reagierte schnell und konnte so den Brand mit einem Feuerlöscher bereits […]
DLK Anleiterbereitschaft in Stammheim - 19. April 2022 18:07
Zur Unterstützung der Feuerwehr Florstadt wurden wir am 15.04.2022 gegen 11:04 Uhr mit der Sonderschleife DLK nach Stammheim zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Vor Ort ergab die erste Erkundung das Feuer und Rauch im Keller sich ausbreiten. Die Bewohner konnten das Haus über das rauchfreie Treppenhaus verlassen. Die Feuerwehr Altenstadt stellte mit der Drehleiter eine Anleiterbereitschaft her um ggf. bei der Evakuierung unterstützen zu können. Nach ca. 1 Stunde war Einsatzende für die DLK aus Altenstadt.
DLK zur Unterstützung des Rettungsdienstes - 13. April 2022 19:47
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 13.04.2022 gegen 19:47 Uhr mit der Kleinalarmschleife alarmiert. Angefordert wurde die DLK 23/12 vom Rettungsdienst, um eine Patientin aus dem ersten Stock zu retten. Da sich die Einsatzstelle im alten Ortskern von Altenstadt befand stellte bereits die Anfahrt eine Herausforderung für uns dar. Im Bereich des alten Feuerwehrhauses (Beauchamps-Platz) war nur ein sehr langsames und genaues fahren möglich. Durch die vielen parkenden Autos der Anwohner, musste ein Kamerad vor der […]
Feueralarm in Höchst - 1. April 2022 12:45
Am 01.04.2022 gegen 12:45 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort F2Y (Feueralarm mit Menschenleben in Gefahr) alarmiert. Die Einsatzstelle war im Ortsteil Höchst in der Mittelstraße. Die Kameraden aus Höchst und Oberau wurden kurze Zeit vor uns zur gleichen Einsatzstelle alarmiert. Da aber kurz nach dem ersten Anrufer ein weiterer Anrufer sich, per Notrufnummer 112, bei der Leistelle gemeldet hatte wurde das Alarmstichwort auf F2Y erhöht und Altenstadt gemäß Alarmplan nachalarmiert. Die Kräfte aus Höchst […]
Rauchentwicklung in Enzheim - 26. März 2022 18:22
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 26.03.2022 gegen 18:22 Uhr mit der Kleinalarmschleife Sonderfahrzeuge alarmiert. Der Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt hatte in seiner Zuständigkeit an der Straße L 3191 zwischen Lindheim und Enzheim eine gemeldete Rauchentwicklung. Da die gemeldete Einsatzstelle außerhalb einer geschlossenen Ortschaft lag, wurde das TLF 24/50 aus Altenstadt automatisch mit alarmiert, um die Wasserversorgung vor Ort schnell sicherzustellen. Aber dazu kam es nicht, das TLF 24/50 stand am Ortseingang Enzheim in Bereitschaft […]
Flächenbrand an der A45 - 24. März 2022 15:05
Die Feuerwehren Altenstadt, Rodenbach, Lindheim und Heegheim wurden am 24.03.2022 gegen 15:05 Uhr zu einem Flächenbrand zwischen Rodenbach und Lindheim alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Gemarkung Rodenbach nahe der A45. Hier brannte das alte Gras aus dem letzten Jahr auf ca. 600m². Durch das LF 10 Lindheim und das HLF 20/16 aus Altenstadt wurde jeweils ein Löschangriff aufgebaut, um das Feuer schnell mit Wasser aus den Fahrzeugtanks niederzuschlagen. In der Zwischenzeit bauten die […]
TLF zur Unterstützung in Büdingen - 24. März 2022 14:22
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am Donnerstag, den 24.03.2022 gegen 14:22 Uhr mit der Kleinalarmschleife Sonderfahrzeuge alarmiert. Das TLF 24/50 wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Büdingen bei einem Waldbrand benötigt. Das TLF 24/50 von Altenstadt wurde an der Einsatzstelle eingesetzt, um Wasser im Pendelverkehr aus der Stadt Büdingen in den Wald oberhalb der Jugendherberge von Büdingen zu fahren. Dort stand eine Abrollmulde des WLF der Feuerwehr Büdingen diese wurde durch die TLFs mit Wasser befüllt, um […]
Feuer in Heizungsraum - 18. März 2022 18:47
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 18.03.2022 mit dem Stichwort F1 Kleinbrand gegen 18:47 Uhr in die Stammheimer Straße in Altenstadt alarmiert. Auf der Anfahrt wurden wir durch die Leistelle darüber informiert, dass es in einem Heizungsraum zu einem Feuer kam, der Hausbesitzer dieses aber schon mit dem Feuerlöscher abgelöscht habe. Nach der Ankunft an der Einsatzstelle, ergab die erste Erkundung durch den Zugführer einen stark verrauchten Heizungsraum. Daher wurde der Angriffstrupp vom HLF […]
Unangemeldetes Zweckfeuer - 12. März 2022 17:48
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 12.03.2022 gegen 17:48 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung in die Kleingartenanlage Altenstadt unterhalb des Bahnhofes alarmiert. Zunächst mussten wir die Zufahrt zu dem betroffenen Gartenstück erkunden, da durch die Baumaßnahmen auf der Landstraße nach Oberau nicht normal angefahren werden konnte. Auf dem Gartenstück angekommen trafen wir den Besitzer an, welcher ein nicht angemeldetes Feuer betreut hat. Der Besitzer wurde aufgeklärt was ein Nutzfeuer ist und das ein Nutzfeuer […]
DLK zur Unterstützung Rettungsdienst - 1. März 2022 19:54
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 01.03.2022 gegen 19:54 Uhr mit der DLK 23/12 nach Glauburg – Stockheim alarmiert. Dort angekommen haben wir uns mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Stockheim besprochen wie die Person aus dem 1. OG gerettet werden soll. Danach wurde die DLK in Stellung gebracht, am Korb die Rettungsaufnahme montiert und die Schleifkorbtrage festgemacht. Die Person wurde dann mit einem Spineboard durch das geöffnete Fenster in die Schleifkorbtrage umgelagert und durch die […]
Hydrauliköl auf der Autobahnraststätte - 23. Februar 2022 16:31
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 23.02.2022 gegen 16:31 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf die Raststätte Langenbergheim in Fahrtrichtung Hanau alarmiert. Dort angekommen stellten wir fest das an einem Autotransporter ein Hydraulikschlauch geplatzt war. Dieser Hydraulikschlauch versorgt den Anhänger um die Höhenverstellung als Doppelstock herzustellen. Da der Fahrer damit beschäftigt war PKWs umzuladen stand der Hydraulikschlauch unter Druck und die Pumpe förderte weiter bis zum Ausschalten durch den Fahrer. Das Hydrauliköl wurde mit […]
BMA Waldsiedlung - 17. Februar 2022 21:41
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 17.02.2022 gegen 21:41 Uhr zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) in die Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen wurde in der Brandmeldezentrale nach dem Auslöser geschaut und mit der Hilfe der Linienlaufkarte der betroffene Bereich erkundet. Nach kurzer Erkundung wurde schnell klar, dass ein Handdruckmelder bei arbeiten versehentlich ausgelöst wurde. Der Hausmeister der Firma hat anschließend die betroffene Melder Linie abgeschaltet und eine Fachfirma zur […]
Unwettereinsatz A45 - 17. Februar 2022 11:41
Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.02.2022 gegen 11:41 Uhr auf die Raststätte Langenbergheim alarmiert. Dort hatte der Wind an einem Nebengebäude das Dach gelöst und dieses drohte auf die Autobahn zu fliegen. Das Dach wurde von uns behelfsmäßig gesichert und wieder befestigt. Der Betreiber wurde über die Maßnahmen der Feuerwehr informiert und damit beauftragt das Dach durch eine Fachfirma reparieren zu lassen. Nach ca. 40 Minuten war Einsatzende.
Lagerhallenbrand - 2. Februar 2022 3:15
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 02.02.2022 gegen 03:15 Uhr zu einem Lagerhallenbrand in die Waldsiedlung alarmiert. Zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt wurde die Einsatzstelle erkundet und der erste Löschangriff gestartet. Als der erste Trupp im Gebäude war, stellte sich schnell heraus, dass diese Lagerhalle wohl als Wohnraum genutzt wurde. Zum Glück war aber keine Person in der Lagerhalle anzutreffen. Im Einsatzverlauf wurden 6 Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um das Feuer zu löschen. […]
DLK Unterstützung für den Rettungsdienst - 1. Februar 2022 19:43
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 01.02.2022 gegen 19:43 Uhr mit der Sonderschleife der DLK 23/12 zu einer Menschenrettung nach Florstadt-Staden alarmiert. Dort angekommen war der Rettungsdienst bereits vor Ort und musste eine Person reanimieren. Wir transportierten die Person unter laufender Reanimation aus dem Obergeschoß des Hauses mittels der DLK nach unten auf Straße. Die Person wurde dann mit dem RTW ins Krankenhaus gefahren.
Türöffung - 31. Januar 2022 13:44
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 31.01.2022 gegen 13:44 Uhr zu einer Hilfeleistung in Altenstadt alarmiert. Eine Person wurde hinter einer verschlossenen Wohnungstüre vermutet, da diese Person schon länger nicht mehr außerhalb der Wohnung gesehen wurde. Wir öffneten die Türe für den Rettungsdienst und die Polizei. Die Person konnte leider nur noch tot in der Wohnung aufgefunden und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Scheunenbrand in Staden - 30. Januar 2022 8:30
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 30.01.2022 gegen 08:30 Uhr mit der Sonderschleife DLK 23/12 nach Florstadt – Staden alarmiert. Hier brannten zwei größere Anbauten. Eine große Rauchentwicklung auf der Anfahrt zeigte uns schon die Einsatzstelle. Dort angekommen, brachten wir die DLK in Stellung und versuchten die Kameraden aus Florstadt bei den Löscharbeiten zu unterstützen. Anfänglich gestaltete sich vor allem die Wasserversorgung als schwierig, da schlichtweg zu wenig Wasser an den umliegenden Hydranten zur Verfügung stand. […]
DLK Unterstützung - 27. Januar 2022 23:54
Am Donnerstag den 27.01.2022 wurde die Feuerwehr Altenstadt gegen 23:54 Uhr mit der Sonderschleife der DLK 23/12 nach Stammheim alarmiert. Hier wurden wir zur Amtshilfe für die Polizei angefordert. An der Einsatzstelle angekommen unterstützen wir zusammen mit den Kameraden aus Stammheim ein Bestattungsunternehmen, einen Leichnam aus dem Obergeschoss eines Hauses zu bergen. Wir brachten den Leichnam mit der DLK und Schleifkorbtrage aus dem OG nach unten und übergaben diesen dort dem Bestattungsunternehmen. Nach ca. 30 […]
DLK Unterstützung Rettungsdienst - 23. Januar 2022 10:23
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 23.01.2022 gegen 10:23 Uhr zu einer Hilfeleistung mit der DLK 23/12 nach Stockheim alarmiert. Hier musste der Rettungsdienst unterstützt werden, um eine ältere Person aus 1.OG zu retten. Die Person wurde mittels Schleifkorbtrage über die DLK 23/12 gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Einsatzende gegen 11:15 Uhr
Wohnhausbrand Düdelsheim - 17. Januar 2022 12:26
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 17.01.2022 gegen 12:26 Uhr zu einem Wohnhausbrand nach Büdingen-Düdelsheim alarmiert. Da die Feuerwehr Büdingen zeitgleich einen größeren Einsatz in Büdingen selbst hatten, übernahmen wir zusammen mit der Feuerwehr Düdelsheim und dem Tanklöschfahrzeug Büdingen die Einsatzstelle. In Düdelsheim angekommen stand eine Garage im Dachbereich im Vollbrand und das Feuer drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Ein Trupp unter PA der Kameraden aus Büdingen war im Bereich der Garage bereits am Löschen. Die […]
Türöffnung - 17. Januar 2022 11:45
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.01.2022 gegen 11:45 Uhr zu einer dringenden Türöffnung nach Altenstadt alarmiert. Dort angekommen war der RTW Altenstadt bereits vor Ort. Bei der ersten Erkundung durch die Feuerwehr, war die Türe bereits durch die Vermieterin mit einen Reserveschlüssel geöffnet. Nach Rücksprache mit der RTW Besatzung wurden wir nicht weiter benötigt und die Feuerwehr konnte wieder abrücken.
Türöffung - 31. Dezember 2021 13:05
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 31.12.2021 um 13:05 Uhr zu einer dringenden Türöffnung in Altenstadt alarmiert. In einem Badezimmer hatte sich ein dreijähriges Kind eingeschlossen und konnte selbstständig die Tür von innen nicht mehr öffnen. Alle Anstrengungen der Eltern, die Tür von außen zu öffnen brachten keinen Erfolg. Wir öffneten die Badezimmertür mittels Türöffnungswerkzeug und das Kind konnte so nach kurzer Zeit an die Eltern übergeben werden. Der RTW aus Altenstadt schaute ebenfalls […]
Ölspur in Altenstadt - 27. Dezember 2021 12:55
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 27.12.2021 gegen 12:55 Uhr zu einer weiteren Ölspur in Altenstadt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde ein PKW mit einen defekt am Motor vorgefunden, welcher eine ca. 500m lange Dieselspur gezogen hat. Diese wurde mit Bindemittel abgestreut und das Bindemittel wieder aufgenommen. Am Fahrzeug selber wurde ein Schuttmulde untergestellt.
Ölspur in Altenstadt - 27. Dezember 2021 12:15
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 27.12.2021 gegen 12:15 Uhr über die Kleinalarmschleife zu einer Ölspur in Altenstadt alarmiert. Da der Altenstadt 02 mit dem KDOW bereits vor Ort war, wurde nur der GW-L besetzt und die 3-5m² mit Bindemittel abgestreut, das Bindemittel wieder aufgenommen und abschließend zur Entsorgung mit ins Feuerwehrhaus genommen. Nach ca. 30 Minuten war Einsatzende. Ein Verursacher konnte leider nicht ermittelt werden.
DLK Unterstützung Rettungsdienst - 10. November 2021 21:31
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 10.11.2021 gegen 21:31 Uhr mit der Sonderschleife „DLAK 23/12“ alarmiert. Es ging nach Nieder-Florstadt zur Unterstützung des Rettungsdienstes. Hier musste eine Person aus dem ersten Obergeschoss nach unten in den RTW gebracht werden. Nach kurzer Rücksprache mit dem Notarzt vor Ort, wurde dann doch der Weg durch das Treppenhaus gewählt und die Patientin im Tragetuch nach unten getragen. Nach ca. 30 Minuten war Einsatzende.
BMA Altenstadt - 2. November 2021 8:27
Die Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt wurden am 02.11.2021 gegen 8:27 Uhr zur einer BMA Auslösung in Altenstadt alarmiert. Dort angekommen wurde an der Brandmeldeanlage erkundet, um welches Zimmer es sich in dem Gebäude handelt. Der Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Nachdem dort nichts festgestellt werden konnte, wurde die Brandmeldeanlage durch den Zugführer wieder zurück gestellt. Die Ortsteilwehren konnten ihre Einsatzfahrt auf der Anfahrt abbrechen. Die Kräfte aus Altenstadt und Rodenbach wurden ebenfalls schnell aus […]
BMA Altenstadt - 31. Oktober 2021 7:59
Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 31.10.2021 gegen 07:59 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Altenstadt alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, wurde an der Brandmeldeanlage die Linienlaufkarte gezogen und der entsprechende Bereich aufgesucht. Nachdem schnell klar war, dass es Kochdunst war, der die Anlage ausgelöst hatte. Wurde die BMA wieder zurückgestellt und die ersten Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen. Die Besatzung des HLF 20/16 kümmerte sich noch um eine natürliche Belüftung der Räumlichkeiten, […]
Gefahrguteinsatz in Nidda - 19. Oktober 2021 20:33
Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Altenstadt wurde am 19.10.2021 gegen 20:33 Uhr zu einen Einsatz nach Nidda Unter-Schmitten alarmiert. Dort wurde gemeldet, dass ein LKW Auflieger eine größeres Leck habe. Der Gefahrgutzug hat sich am FFW Haus in Altenstadt gesammelt und der GW-L wurde mit leeren IBC Containern beladen. Als wir abrücken wollten, kam die erste Lagemeldung der Feuerwehren aus Nidda – Es seien nur ganz geringe Mengen der Flüssigkeit aus dem Tankauflieger ausgelaufen und der […]
Gefahrguteinsatz Stockheim - 19. Oktober 2021 5:34
Der Gefahrgutzug der Gemeinde Altenstadt wurde am 19.10.2021 gegen 05:34 Uhr zu einem „Ölaustritt – Groß“ nach Stockheim auf das dortige Bahngelände alarmiert. Nachdem sich der Gefahrgutzug Altenstadt am FFW Haus Altenstadt gesammelt hatte und der GW-L mit der benötigten Zusatz Ausrüstung beladen war, ging es im Zugverband nach Stockheim. Dort angekommen teilte uns der Einsatzleiter der Feuerwehr Glauburg mit, dass die Bahn beschlossen hat sich selbst um den Vorfall an der Diesellock zu kümmern. […]
Verkehrsunfall B521 - 17. Oktober 2021 12:11
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 17.10.2021 um 12:11 Uhr zu einem VU auf die B 521 zwischen Altenstadt und Höchst alarmiert. Höhe der Abfahrt Engelthal kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKWs. Dort angekommen war die Polizei Büdingen und ein RTW aus Altenstadt bereits vor Ort. Wir sperrten zunächst die B 521 einmal voll, um die Einsatzstelle abzusichern. Einer der PKWs wurde im Motorraum mit der Wärmebildkamera überprüft, dabei eintreffen vermute wurde […]
Feueralarm Waldsiedlung - 22. September 2021 18:07
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 22.09.2021 gegen 18:07 Uhr zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einem „F2 – starke Rauchentwicklung“ in die Heegwaldstraße in der Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen stand auf dem Hof der Firma eine Palette mit Lithium-Batterien im Vollbrand. Das Feuer wurde vom Angriffstrupp des MLF aus Höchst abgelöscht. Die Kanaleinläufe im Hof wurden abgedichtet, um das Löschwasser zurück zu halten. Durch den GW-L Altenstadt wurden leere 200 Liter Stahlfässer […]
Verkehrsunfall B 521 / L3189 - 14. September 2021 15:31
Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 14.09.2021 gegen 15:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen gerufen. Der Unfall ereignete sich am Orteingang Altenstadt auf der B 521 / L3189 Richtung Florstadt. An der Einsatzstelle eingetroffen, waren die Patienten bereits durch den Rettungsdienst versorgt und die Abschlepper dabei die Fahrzeuge aufzuladen. Da die Abschlepper allerdings nicht genügend Bindemittel für die Betriebsstoffe dabei hatten, wurden diese auf einer Fläche von ca. 10m² durch die […]
BMA Waldsiedlung - 17. August 2021 13:12
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 17.08.2021 gegen 13:12 Uhr zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einer Brandmeldanlagenauslösung in die Waldsiedlung alarmiert. Dort angekommen wurde, nachdem die Linienlaufkarte entnommen wurde, der Betroffene Bereich nach einer möglichen Auslöseursache abgesucht. Es konnte allerdings kein Auslöser festgestellt werden. Nachdem es beim Rückstellen der Anlage zu Problemen kam, erhärtete sich der Verdacht auf eine technische Störung. So wurde durch den Betreiber der Anlage die Wartungsfirma verständigt. Für […]
LKW Brand A45 - 12. August 2021 18:06
Die Feuerwehren aus Altenstadt und Rodenbach wurden am 12.08.2021 gegen 18:06 Uhr zu einem brennenden Kleinlaster auf die A45 zwischen Altenstadt und Langenbergheim alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stand der Kleinlaster im Bereich des Motorraums und der Fahrerkabine bereits im Vollbrand und die Flammen schlugen auf die Ladefläche über. Der Fahrer hatte sich bereits in Sicherheit gebracht. Ein Trupp unter Atemschutz mit einen C- Rohr vom HLF 20/16 hat sofort mit der Brandbekämpfung begonnen. In […]
Nachlöscharbeiten - 2. August 2021 17:47
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 02.08.2021 gegen 17:47 Uhr zu einer leichten Rauchentwicklung in den Bachstaden nach Altenstadt gerufen. Es handelte sich um das Gebäude, in welchem am Tag zuvor der Dachstuhl ausgebrannt war. Dort angekommen, wurden wir bereits durch die Nachbarschaft empfangen und zum Bereich mit der Rauchentwicklung geleitet. Da es sich lediglich um eine geringe Rauchentwicklung handelte, wurde vom HLF 20/16 die Steckleiter im Garten aufgestellt und der Angriffstrupp ging mit […]
Dachstuhlbrand in Altenstadt - 1. August 2021 16:06
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 01.08.2021 gegen 16:06 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Borngasse in Altenstadt alarmiert. Da bei der ersten Lageerkundung bereits Flammen und Rauch aus dem Dachstuhl hervortraten, wurde das Einsatzstichwort erhöht und alle Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt zur Einsatzstelle alarmiert. Ein Trupp unter Atemschutz begab sich nach unserem Eintreffen sofort zur Personenrettung und dem ersten Löscheinsatz in das Gebäude. Ein weiterer Trupp stelle die Wasserversorgung sicher und begann dann […]
Unwettereinsatz - 25. Juli 2021 20:04
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 25.07.2021 gegen 20:04 Uhr zu einer Hilfeleistung in die Limesstraße in Altenstadt alarmiert. Da zur dieser Zeit ein starkes Unwetter über Altenstadt zog, hatte ein Nachbar Angst, dass ein ca. 12m hoher Nadelbaum auf sein Haus fallen könnte, da er bereits Äste abbrechen hörte. Nach erster Erkundung durch die Feuerwehr konnte an dem großen Nadelbaum nichts festgestellt werden. Das abbrechen eines Astes, was zuvor zu hören war, betraf […]
Personensuche - 24. Juli 2021 17:40
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 24.07.2021 gegen 17:40 Uhr zunächst mit der „TEL- Schleife“, der technischen Einsatzleitung zur Lage „vermisste Person“ alarmiert. Die Einsatzlage wurde kurz besprochen, anschließend wurden gegen 17:49 Uhr die Feuerwehren der Gemeinde Altenstadt mit allen 6 Ortsteilwehren durch die Leistelle Wetterau alarmiert. Diese sammelten sich jeweils in den Gerätehäusern und wurden dann zum gemeinsamen Sammelplatz am Höchster Sportplatz abgerufen. Dort angekommen wurden die Einsatzkräfte in Gruppen aufgeteilt und jeder Gruppe wurde ein […]
BMA Lindheim - 18. Juli 2021 5:35
Der Löschzug 3 der Gemeinde Altenstadt und der ELW Altenstadt (Sonderschleife) wurden am Sonntag, den 18.07.2021 gegen 05:35 Uhr zu einer BMA Auslösung nach Lindheim zu einem Lebensmittelmarkt alarmiert. Dort angekommen ging die Feuerwehr Lindheim zur Erkundung erst an die Brandmeldeanlage, um dann mit der Linienlaufkarte zu dem Rauchmelder der ausgelöst hatte zu gelangen. In diesem Überwachungsbereich konnte allerdings kein Rauch oder Feuer gesichtet werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und der Marktleiter wurde telefonisch durch […]
BMA Waldsiedlung - 14. Juli 2021 9:19
Die Feuerwehr Altenstadt wurde zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt am 14.07.2021 gegen 09:19 Uhr zu einem BMA Einlauf der Firma Seegers in die Waldsiedlung gerufen. Dort angekommen stand schnell fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Die Wartungsfirma war vor Ort und führte eine Wartung der Anlage durch. Der Alarm ging zur Leitstelle Wetterau durch, diese wurde aber im Vorfeld über die Wartungsmaßnahmen nicht informiert.
PKW Brand – Raststätte Langenbergheim - 9. Juli 2021 20:09
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 09.07.2021 gegen 20:09 Uhr zu einem PKW Brand auf die A 45 alarmiert. Der Kleintransporter stand auf der Zufahrtspur zum Parkplatz der Tank- und Rastanlage Langenbergheim West beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand. Ein Angriffstrupp vom HLF 20/16 begann unter Atemschutz mit einen C- Rohr die Löscharbeiten. Als ein Großteil der Flammen abgelöscht war, ging es dran die Glutnester abzulöschen. Hierzu musste der noch verschlossene Laderaum ausgeräumt […]
Baggerbrand Waldsiedlung - 6. Juli 2021 8:00
Die Feuerwehr Altenstadt wurde am 06.07.2021 gegen 08:00 Uhr zusammen mit dem Löschzug 1 der Gemeinde Altenstadt zu einem brennenden Bagger in die Waldsiedlung gerufen. Der Mobilbagger fuhr auf der Eichbaumstraße, als er im Bereich des Motors Feuer fing. Die Kamerad*innen aus Oberau starteten den Löschangriff über ihr LF 10, mit einen Trupp unter Atemschutz. Wir mussten uns auf der Anfahrt erst einmal durch die neue Baustelle an der Nidderbrücke lotsen. Als wir dann an […]
PKW Brand A45 - 4. Juli 2021 8:20
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 04.07.2021 gegen 08:20 Uhr zu einem PKW Brand auf die A 45 zwischen Florstadt und Wölfersheim alarmiert. Dort angekommen stand der PKW auf dem Standstreifen im vorderen Bereich bereits im Vollbrand. Die Passagiere sowie der Hund waren bereits aus dem Fahrzeug. Der PKW wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz mit einem C – Rohr abgelöscht. Da Betriebsstoffe ausgelaufen sind, wurde mit Bindemittel ein kleiner „Deich“ um den PKW errichtet, […]
Mülltonnenbrand - 3. Juli 2021 17:11
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 03.07.2021 gegen 17:11 Uhr zu einem Feuer in einem Innenhof gerufen. Dort angekommen brannten mehrere Mülltonnen an einer Hausfassade. Der Angriffstrupp vom HLF 20/16 löschte die Mülltonnen mit einem C- Rohr unter Atemschutz ab. Die Mülltonnen wurden auseinander gezogen und Glutnester gezielt abgelöscht, mit der Wärmebildkamera wurde anschließend die Hausfassade überprüft. Da in einen Fenster in der Fassade die Scheibe defekt war wurden die Geschäftsräume dahinter durch die […]
Ölspur - 29. Juni 2021 16:05
Die Feuerwehren Altenstadt und Rodenbach wurden am 29.06.2021 gegen 16:05 Uhr zu einer Ölspur nach Altenstadt in die Stammheimer Straße alarmiert. Dort angekommen stand ein LKW am Straßenrand mit einer defekten Dieselleitung. Die ca. 30m lange Dieselspur wurde mit Bindemittel aufgenommen. Am LKW liefen zu diesem Zeitpunkt keine weiteren Betriebsmittel mehr aus und der Halter hatte bereits eine Werkstatt für eine Reparatur vor Ort verständigt. Das Bindemittel von der Straße wurde aufgenommen und unter dem […]